FATUM goes digital
Endlich gibt es FATUM auch in digitaler Form. Alle Ausgabe von 1983-1985. Eine Schülerzeitung vom Gymnasium Weikersheim - passend zum Klassentreffen am 10. Mai 2025.
Jahrgangsseite der Ehemaligen des Gymnasiums Weikersheim Anno Domini 1985
Endlich gibt es FATUM auch in digitaler Form. Alle Ausgabe von 1983-1985. Eine Schülerzeitung vom Gymnasium Weikersheim - passend zum Klassentreffen am 10. Mai 2025.
Aus den SWR-Nachrichten im Radio hatte ich schon davon gehört, aber heute Morgen dann darüber nochmal in der Wormser Zeitung gelesen. Michael wechselt ab dem 1.4.2025 von Rammstein nach Mainz als Befehlshaber des Landeskommandos Rheinland-Pfalz. Ein PDF-Export des Zeitungsartikels habe ich hier gesichert: Kommando-Übergabe bei der Bundeswehr. In den SWR-Nachrichten (SWR Aktuell) gibt es in der Sendung um 19:30 vom 26.03.2025 auch einen Beitrag dazu: Feierlicher Appell in Mainz: Neuer Chef für Landeskommando der Bundeswehr RLP
Labels: Abi85
Einige sind schon ganz ungeduldig und können es kaum abwarten, dass wir uns am 10. Mai wieder treffen können. Das Orga-Team war im Hintergrund fleißig und hat folgendes Programm für unser Treffen zusammengestellt:
Da das ganze nicht umsonst ist, rechnen wir mit 35€ Kosten pro Teilnehmer (Sektempfang, Führung, Anzahlung und Catering in der "Alten Posthalterei"). Wer zu unserem Treffen kommt, überweist bitte die 35€ bis spätestens zum 27. April 2025 (Kontonummer und Details werden per E-Mail verschickt, aber gerne auch noch mal auf Anfrage). Die Überweisung ist dann auch Eure Teilnahmebestätigung für uns, dass wir ab 28. April die Anzahl der Teilnehmer an das Catering melden können.
Wer es bis dahin nicht aushält 🙂oder leider nicht teilnehmen kann, kann sich gerne die alten Filme von damals anschauen: Youtube Playlist Abi85.Weikersheim oder auch die Fotos von damals inkl. der Klassenfotos Fotos, Zeitungsartikel usw. von gemeinsamen Ereignissen, Veranstaltungen, Klassenbilder anschauen.
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Nachruf Hansmartin Simpfendörfer aus den Fränkischen Nachrichten vom 23.11.2024:
Labels: Abi85, Weikersheim
Vielleicht zur Einstimmung für unser nächstes Treffen hier ein paar Online-Links zu den Mediatheken von ARD/SWR und ZDF zu den 1980er Jahren bzw. 1985:
Labels: 80er
Es ist unglaublich, aber nächstes Jahr haben wir schon unser 40jähriges Jubiläum! Doris und ich hatten uns kurz beraten, wann wir unser Treffen machen und haben uns für den 10. Mai 2025 für unser Treffen entschieden. Markiert Euch schon mal dieses Datum fett im Kalender!
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Bei unserem Treffen im Mai 2022 kam die Frage auf nach der genauen Anzahl der Abiturienten 1985. Es wurde am Abend eine Anzahl zwischen 60 und 100 geschätzt. Die Wahrheit liegt wie so oft dazwischen: Nach meiner Zählung der veröffentlichten Namen aus den Zeitungsartikeln der Tauberzeitung, der Fränkischen Nachrichten und unserer Adressliste waren wir genau 68 Leute am 20. Mai 1985.
Für die Sammlung von der Todesanzeige von Thorsten im Jahr 2015 sind 100 EUR
zusammengekommen, die Anzeige hatte damals 80 EUR gekostet, so dass wir
für unser nächstes Treffen 20 EUR gut haben. Vielen Dank Doris für
Dein Engagement!
Und Doris hat auch noch zwei alte Dokumente gefunden und mir geschickt, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte:
Labels: Abi85
Genau 37 Jahre und 1 Tag später nach dem 20. Mai 1985 haben wir uns um 17:00 in Lotti's Bar und Grill in Weikersheim wieder getroffen:
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Am Freitag schickte mir Irmgard die Info, dass Frau Belge leider verstarb. Hier der Nachruf aus den Fränkischen Nachrichten vom 13.05.2022:
Labels: Aktuell, Weikersheim
Wir treffen uns dann am 21. Mai 2022 ab 17:00 in Lotti's Bar und Grill:
Lotti's Bar und Grill
Uferweg 14
97990 Weikersheim
Google Maps Plus Code: FVPX+QQ Weikersheim
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
20. Mai 1985 - zum 36. Jahrestag - frisch auf Youtube - unsere Fotos von 1980-1985 als Videoshow.
Labels: Abi85, Weikersheim
Labels: Weikersheim
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Vor fünf Jahren, am 09. Mai 2015, war unser letztes Klassentreffen:
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
![]() |
Foto: Pixabay |
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Labels: Abi85, Weikersheim
Den Experten zufolge bleibt die Lage angespannt. Wir wissen aktuell nicht, wie es im Mai aussehen wird und ob unser Treffen stattfinden kann. Ich möchte noch den April abwarten wie sich das ganze entwickelt, um Anfang Mai dann eine Entscheidung treffen zu können.
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Zur Einstimmung die Fotos von 1980-1985 als kleine animierte Fotoshow. Der direkte Link zu Youtube: https://youtu.be/6Ju47g4Cjok/
Alle fünf Jahre fallen die Würfel und unser Treffen für 2020 wird nun am 23.5.2020 stattfinden. Wie bei den letzten Treffen, war die Abstimmung hier auch wieder sehr knapp. 43 stimmten für den 23. Mai und 42 stimmten für den 9. Mai 2020. Vielleicht ergibt es sich ja für den einen oder anderen doch noch, dass er am 23. kommen kann, obwohl er für den 9. gestimmt hat. Wir freuen uns über jeden, der kommen kann und mit uns das Wiedersehen feiert!
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Labels: Klassentreffen
Labels: Weikersheim
600 Jahre gibt es die Weikersheimer Kärwe schon, von 1419 bis 2019! In diesem Jubiläumsjahr wird die Kärwe vom 29.08.-03.09. gefeiert. Vielleicht wäre das mal eine schöne Gelegenheit den oder die einen oder anderen mal vorab wieder zu sehen. Vielleicht auch zur Kärwe-Disco vom Club W71 50 Jahre Woodstock in Kleinafrika ? Unser nächstes regelmässiges Treffen findet ja erst nächstes Jahr wieder statt.
Labels: Weikersheim
Und schon wieder ist unser ehemaliger Geschichtslehrer Klaus-Dieter Brunotte in der Presse. Wie ich zufälligerweise dieses Jahr im Urlaub lesen durfte, hat Herr Brunotte im Juli das Bundesverdienstkreuz erhalten:
Labels: Abi85, Aktuell, Bad Mergentheim, Weikersheim
Labels: Abi85, Bad Mergentheim, Weikersheim
Herr Brunotte in seiner langährigen Eigenschaft als Gemeinderatsmitglied der Stadt Bad Mergentheim fand ebenfalls eine Erwähnung in den Fränkischen Nachrichten: Einst das Greenhorn, längst Politik-Urgestein.
Labels: Abi85, Bad Mergentheim
In der Wochenend-Ausgabe der Fränkischen Nachrichten (03.12.2016) ein Artikel von MiC über unseren Herrn Renner: Den Rubikon überschritten. Leider habe ich da nur vage Erinnerungen an Herrn Renner.
Labels: Abi85, Aktuell, Weikersheim
Leider erreichte mich heute abend eine weitere traurige Nachricht. Unsere ehemalige Lehrerin Frau Gottwald ist im November verstorben:
Labels: Abi85, Weikersheim
Aus dem Amtsblatt Weikersheim / 15. Jahrgang / Nr. 44 / Freitag, 04.11.2016:
Labels: Abi85, Weikersheim
Heute habe ich leider erfahren müssen (via Michael Weber-Schwarz - aka MIC Theodore), dass unser ehemaliger Direx Herr Thierauf gestorben ist:
Labels: Abi85, Fatum, Weikersheim
Am Freitag, 15.4.2016 kam zum Thema Landleben 4.0 ein Bericht über Niederstetten: Wer ihn verpasst hat, kann diesen in der SWR-Mediathek sich nochmals anschauen - Landleben 4.0 in Niederstetten:
Labels: Niederstetten
Wie ich heute leider erfahren musste, ist unser Schulkamerad Thorsten Joite am 9. November 2015 gestorben:
Labels: Abi85, Aktuell, Weikersheim
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Die Fränkischen Nachrichten vom 11.5.2015 berichten über eine Schloßführung am 15.5.2015 mit Anja:
Labels: Weikersheim
Labels: Klassentreffen
Auch die Presse hat Wind von unserem Jahrgangs-/Ehemaligentreffen bekommen:
Labels: Abi85, Klassentreffen, Weikersheim
Labels: Abi85, Klassentreffen
Labels: Weikersheim
Interessant vielleicht für unsere ehemaligen Sorrent-Studienreisenden: Aktuell gibt es eine Studienfahrt in die Emilia Romagna mit Führung u.a. von Günter Breitenbacher: Weikersheim: Studienfahrt in die Emilia Romagna.
Labels: Sorrent, Weikersheim
Labels: 80er, Weikersheim
oder wie der Lateiner sagt: Alea iacta est. Unsere Abstimmung hat ergeben, dass mit 47:41 Stimmen unser Jahrgangstreffen am 9.5.2015 stattfinden wird. Die Planung über die Lokalität usw. ist noch am Laufen. Treffen werden wir uns aller Wahrscheinlichkeit nach, wie schon bei den früheren Treffen, an unserer alten Schule. Sobald es dazu Neuigkeiten gibt, wird es wieder Post von mir geben.
Labels: Klassentreffen
Hallo zusammen, ich hoffe, dass Ihr gut in das neue Jahr gekommen seid!
Labels: Klassentreffen
Wer den Beitrag vom Oktober 2013 vom SWR: Weikersheim - Früher schwarz-weiß, heute bunt verpasst hat, hat in der ARD-Mediathek nochmal Gelegenheit sich diesen anzuschauen:
Labels: Aktuell, Video, Weikersheim
Beim letzten Besuch meiner Mutter ist mir beim Kruscheln in alten Unterlagen auch der "inOffizielle" Reisebericht zu der Studienfahrt der LK Latein und Geschichte nach Sorrent in die Hände gefallen. Leider ist die Qualität zu schlecht zum einscannen, so dass ich mich entschlossen habe das ganze abzutippen, um den damaligen Sorrent-Reisenden dieses historisch wertvolle Dokument verfügbar zu machen. Zur Online-Version geht es direkt hier, wer das ganze offline als PDF möchte, kann hier klicken. Viel Spaß beim Schmökern.
(Speziell für Mic, welcher neulich danach fragte):
Nach längerer Pause ist es mir nun endlich gelungen, alle digitalisierten Super-8-Filme von mir auf eine DVD zu brennen! Um die Wartezeit bis zu unserem nächsten Treffen zu verkürzen, kann jeder der daran Interesse hat, diese bei mir bestellen. Da das digitalisieren der Filme nicht ganz günstig war, für die Rohlinge und den Versand auch noch ein wenig an Kosten auf mich zukommt, würde ich mich über eine kleine freiwillige Spende von 10 Euro freuen. Schickt einfach eine kurze Mail an mich, ich schicke dann meine Kontodaten und bereite alles für den Versand vor. Je nach Ansturm kann das aber ein wenig länger dauern, da ich die Bestellungen sequentiell abarbeiten muss. Die DVD enthält die folgenden Filme in der Langversion (die Youtube-Versionen sind stark gekürzte Versionen davon):
Beim Kruscheln letztes Wochenende bei meiner Mutter fiel mir dieses DIN A3 Blatt in die Hände. Es zeugt nicht nur von der frühen Computerhistorie (mir war komplett entfallen, dass die Stundenpläne damals schon am Computer erstellt wurden), sondern auch vom arbeitsamen Schultag im letzten Schuljahr.
Labels: Abi85