Jahrgangsseite der Ehemaligen des Gymnasiums Weikersheim Anno Domini 1985
Direkt zu den Fotos: abi85.naegele.org

15.06.2025

Umzug Server abi85.naegele.org

Da es mein Arbeitgeber nicht mehr so cool findet, dass ich (mit Kollegen) einen privaten Server im Firmenrechenzentrum betreibe (entgegen früherer Absprachen), müssen wir uns nach einer Alternative umschauen. Ich bin aktuell mit einem Freund und Kollegen dabei einen eigenen virtuellen Server anzumieten und den soweit vorzubereiten. Mit meinem Arbeitgeber habe ich eine Frist bis Ende September 2025 ausgehandelt, bis dahin sollten wir mit dem Umzug auch soweit fertig sein.

Was sich durch den Umzug noch ändert: Unsere aktuellen Fotos hatte ich bisher auch auf diesem Server gespeichert. Mit dem Umzug habe ich überlegt, die Fotos extern zu speichern und bin dabei auf PixelUnion gestoßen, eine datenschutzfreundliche Alternative aus der EU. Sieht aus wie Google-Fotos und hat auch ähnliche Features. Die kostenlose Variante bietet bis zu 16 GB Speicherplatz, das reicht locker für unsere Bilder.

Die Hauptseite https://abi85.naegele.net ist davon nicht betroffen (ist schon länger bei einem anderen Bloghoster) - nur verweisen alle Bilder, Dokumente usw. auf https://abi85.naegele.org und hier kann es durch den Umzug kurzfristig passieren, dass bis September ab und zu mal die Website kurz nicht erreichbar ist, Fehler anzeigt oder auf die Bilder nicht zugegriffen werden kann - was eben so manchmal passiert bei einer Baustelle und Umzug :-)


Labels: , ,

15.05.2022

Nachruf Dagmar Belge

 Am Freitag schickte mir Irmgard die Info, dass Frau Belge leider verstarb. Hier der Nachruf aus den Fränkischen Nachrichten vom 13.05.2022:



Labels: ,

04.08.2018

Klaus Dieter Brunotte zum Dritten

Und schon wieder ist unser ehemaliger Geschichtslehrer Klaus-Dieter Brunotte in der Presse. Wie ich zufälligerweise dieses Jahr im Urlaub lesen durfte, hat Herr Brunotte im Juli das Bundesverdienstkreuz erhalten:

Klaus-Dieter Brunotte FNWeb vom 23.7.2018

Der komplette Artikel kann in der Online-Version der Fränkischen Nachrichten hier gelesen werden, allerdings komplett nur als Abonnent oder als Googlebot. Ein Offline-Version vom Artikel habe ich auf https://abi85.naegele.org abgelegt - Einfach Link anklicken.

Labels: , , ,

04.12.2016

Herr Renner

In der Wochenend-Ausgabe der Fränkischen Nachrichten (03.12.2016) ein Artikel von MiC über unseren Herrn Renner: Den Rubikon überschritten. Leider habe ich da nur vage Erinnerungen an Herrn Renner.

Eine Offline-Version des Artikels gibt es hier.


Labels: , ,

08.12.2015

Thorsten

Labels: , ,

11.11.2015

Traurige Neuigkeiten

Wie ich heute leider erfahren musste, ist unser Schulkamerad Thorsten Joite am 9. November 2015 gestorben:
Doris hat eine entsprechende Todesanzeige im Namen der SchulkameradInnen schalten lassen:
Wir werden unseren Wastl in Erinnerung behalten.

Labels: , ,

04.07.2014

Weikersheim im Fernsehen und der ARD Mediathek

Wer den Beitrag vom Oktober 2013 vom SWR: Weikersheim - Früher schwarz-weiß, heute bunt verpasst hat, hat in der ARD-Mediathek nochmal Gelegenheit sich diesen anzuschauen:


ARD Mediathek: Weikersheim - Früher schwarz-weiß, heute bunt

Und ab ca. 15min kommt in dem Beitrag auch Herr Breidenbacher zu Wort. Der Beitrag ist nur bis zum 19.06.2015 in der Mediathek von ARD verfügbar!

Hinweis vom 01.07.2025: Der Beitrag ist leider in der ARD-Mediathek nicht mehr verfügbar.

Labels: , ,

21.08.2010

In Memoriam Wolfram Meisel

Gestern schickte mir Joachim die Nachricht, dass unser alter Erdkundelehrer Herr Meisel, im Juli gestorben ist. Meine Mutter erzählte mir vor ein paar Wochen davon, allerdings wusste sie nicht mehr, ob es sich um Herrn Meissner oder Meisel handelt (sie verwechselt grundsätzlich beide Namen). Joachim hat noch die entsprechenden Todesanzeigen mitgeschickt, sie befinden sich hier (inkl. ein Bild von ihm bei der Conrac-Besichtigung). 1984 besichtigten wir mit Herrn Meisel die Fa. Conrac in Weikersheim. Ich weiß leider nicht mehr, um welchen LK/GK es sich dabei handelte. An den Erdkundeunterricht von Herrn Meisel kann ich mich noch gut erinnern. Die Abkürzung BRD für die Bundesrepublik Deutschland war bei ihm grundsätzlich verpönt, da es sich um eine Abkürzung der Deutschen Demokratischen Republik handelte. Sozialistischer Sprachgebrauch oder Abkürzungen waren in den Zeiten des kalten Krieges nicht erwünscht (zumindest in einigen konservativen Kreisen) Die Verwendung dieses Kürzels führte regelmäßig zur Abwertung von Klausuren.

Labels: ,

22.04.2010

Einbruch im Gymnasium Weikersheim: Abi-Aufgaben müssen neu gestellt werden

WEIKERSHEIM
Einbruch im Gymnasium: Abi-Aufgaben müssen neu gestellt werden
Ministerium geht auf Nummer sicher

Die Umschläge mit den Abituraufgaben für zwei Fächer fielen unbekannten Einbrechern im Weikersheimer Gymnasium in die Hände. Jetzt müssen in ganz Baden-Württemberg für zwei Fächer neue Aufgaben gestellt werden. Vollständiger Artikel lesen: Einbruch im Gymnasium: Abi-Aufgaben müssen neu gestellt werden aus der Mainpost vom 16.4.2010.

Labels:

02.09.2005

Kärwe in Weikersheim

In Weikersheim ist vom 2. - 6. September Kärwe

Labels: ,